• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
hey-handmade
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Instagram
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

Glas-Aufdruck entfernen

Kategorie: DIY Blog

Upcycling von Glasflaschen durch Entfernen des Aufdrucks

Für das Upcycling von bedruckten Glasflaschen und -gläsern kannst du ganz einfach selbst den Glas-Aufdruck entfernen. Du benötigst nur Essigessenz, einen größeren Behälter und etwas Zeit. Fertig!

Die Grundidee und Anleitung dazu habe ich bei smarticular gefunden.

HINWEIS: Bitte beachte aber, dass du nicht alle Glasprints entfernen kannst.
Manche Beschriftungen sind leider eingebrannt und lassen sich nicht durch Essigsäure entfernen.

Wenn du auch ein paar schöne Glasflaschen von ihrem Aufdruck befreien möchtest, dass folge einfach meiner Anleitung.

Um den Glas-Aufdruck zu entfernen benötigst du:

  • Glas mit Aufschrift deiner Wahl
  • Essigessenz, pur oder leicht verdünnt
  • einen größeren Behälter, in den Essig & Glas hinein passen

So gehst du vor:

  1. Stelle das entsprechende Glas in den größeren Behälter und fülle es rundum mit Essigessenz auf. Du kannst es auch leicht mit Wasser verdünnen, aber ich nutze lieber die pure Essenz.
  2. Beschwere das Glas mit einem etwas schwereren Gegenstand in dem Behälter, damit die Beschriftung rundherum von Essig umhüllt wird.
  3. Danach 1-2 Stunden warten und die Beschriftung lässt sich ganz einfach mit einem Tuch abwischen.
  4. Reinige das Glas noch einmal mit Spülmittel und fertig ist der Behälter für die Weiterverwendung, z.B. als Gewürz-Aufbewahrung oder Marmeladenglas.

Tipps, Tricks & Empfehlungen:

  • Eigene Beschriftungen und „Aufdrucke“ lassen sich durch wasserfeste Stifte (z.B. von edding), verschiedene Sticker, Washi-Tape oder eigene Plotterdesigns erstellen. Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
  • Hebe die Essigflüssigkeit bitte auf, falls du weitere Glasaufdrucke entfernen möchtest. Zum Reinigen oder Kochen ist die genutzte Essigessenz nicht mehr geeignet, da sich undefinierbare Chemie durch den Aufdruck darin befindet. Bitte entsorge sie danach im Hausmüll, um unser Abwasser nicht unnötig zu belasten.
  • Instagram
  • Etsy
  • Pinterest
  • Mail

*Werbung auf meinem Blog – Mehr Infos findest Du hier.

Upcycling von Glasflaschen durch Entfernen des Aufdrucks
Upcycling von bedruckten Glasflaschen

Weitere Posts von hey-handmade:

  • Selbstgemachte Abschminkpads
    Selbstgemachte Kosmetikpads
  • Projektplan_Vorlage
    Projektplan-Vorlage
  • Monatsplan Vorlage
    Monatsplan-Vorlage
  • Kabelbinder häkeln großes Herz
    Kabelbinder häkeln: „Großes Herz“
  • Kabelbinder häkeln kleines Herz
    Kabelbinder häkeln: „Kleines Herz“
  • Kabelbinder Kleeblatt Thumb
    Kabelbinder häkeln: „Kleeblatt“
Vorheriger Beitrag: « Selbstgemachter Ingwershot mit Kurkuma
Nächster Beitrag: Werbung auf meinem Blog »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jan Dijkstra

    15. Juli 2022 um 9:34

    Danke für den Tipp, dass Essigflüssigkeit ein gutes Mittel ist, um eigene Aufdrucke zu entfernen. Ich möchte meinem Vater ein neues Glas bedrucken, was uns kaputtgegangen ist. Dafür suche ich mir nächste Woche einen Profi, um das Glas bedrucken zu lassen.

    Antworten
    • hey-handmade

      15. Juli 2022 um 9:59

      Viel Spaß damit!

      Antworten
  2. Tascha

    13. August 2022 um 8:40

    Danke für den Tipp. Habe wunderschöne Gläser mit einem unschönen Logo drauf. Hoffentlich klappt’s mit der Essigessenz.

    Antworten
    • hey-handmade

      22. August 2022 um 22:43

      Viel Erfolg! 🙂

      Antworten
  3. Thomas Reiniger

    14. November 2023 um 18:24

    Ich habe schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich Glas reinigen lassen kann, ohne Chemikalien zu verwenden. Deine Anleitung hat mir sehr geholfen, meine alten Marmeladengläser von ihren Etiketten zu befreien. Jetzt sehen sie aus wie neu und ich kann sie für viele kreative Projekte nutzen.

    Antworten
    • hey-handmade

      15. November 2023 um 14:37

      Lieber Thomas, vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar! Freut mich riesig, dass Deine Marmeladengläser wieder glänzen! LG Katja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Profilbild_Katja_von_hey-handmade

Hey! Schön, dass Du da bist!

Ich bin Katja! Ich liebe es mit einer Tasse Kaffee an meiner Nähmaschine zu sitzen und probiere gerne verschiedene DIY Projekte zum Abschalten aus.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Create. Relax. Enjoy.

Mehr über mich →

Footer

Instagram hey_handmade

  • Über mich
  • Werbung auf meinem Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 hey-handmade on the Foodie Pro Theme