
Während ich am Frühstückstisch die täglichen News lese, freue ich mich neben dem heißersehnten Espresso auch jeden Tag auf meinen selbstgemachter Ingwershot mit Kurkuma. Ein Ingwerdrink oder -shot ist sehr schnell und einfach selbstgemacht und hilft vor allem im Herbst und Winter unser Immunsystem zu stärken.
Der Ingwer ist ein kleines Wunderkind. Der Geruch ist sehr aromatisch und der Geschmack würzig und scharf. Er ist verdauungsfördernd und kreislaufanregend. Neben Vitamin C enthält er auch Magnesium, Eisen und Kalzium, sowie viele weitere Mineralien und ätherische Öle.
Als Zusatz beim Ingwershot wird gerne Kurkuma genutzt, der auch zu den Ingwergewächsen gehört. Durch seine stark entzündungshemmende und antioxidative Wirkung trägt er ebenfalls zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
In meinem Rezept gebe ich außerdem Kamille und Thymian hinzu, die mit ihren entzündungshemmende, antibakteriellen und schleimlösenden Eigenschaften punkten und zudem noch den Geschmack abrunden.
Rezept „Selbstgemachter Ingwershot mit Kurkuma“
(etwa 1,75 L)
Du benötigst folgende Zutaten:
- ca. 100g Ingwer
- 2-3 EL Kurkumapulver
- 2 EL getrocknete Kamillenblüten
- 3 Zweige frischen Thymian
- 3 Orangen
- 2 Zitronen
- 150-200g Honig oder Agavendicksaft
- 1,5 L Wasser

Anleitung für den selbstgemachter Ingwershot mit Kurkuma:
- Ingwer mit Hilfe eines Teelöffels schälen (Tipp von smarticular) und reiben oder klein schneiden.
- Orangen & Zitronen waschen, Zesten von der Schale abreiben und Saft auspressen.
- Ingwer, Kurkuma, Zesten, Kamille und Thymian mit Wasser in Topf aufkochen und eine halbe Stunde sanft köcheln lassen.
- Danach alles durch ein Sieb abseihen und auskühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen Saft und Honig hinzufügen und solange rühren bis sich der Honig aufgelöst hat.
- Dann in sterile Flaschen umfüllen und im Kühlschrank lagern.
Der Ingwerdrink ist etwa 2 Wochen haltbar.
Tipps & Tricks:
- Für Zwischendurch: Im Winter brühe ich mir oft auch einfach einen heißen Ingwerdrink mit Zitrone und Minze auf. Einfach dünne Ingwer- und Zitronenscheiben, sowie Minzblätter mit kochendem Wasser in einer Tasse aufgießen, kurz ziehen lassen und heiß genießen. Die Menge an Minzblättern, Ingwer & Zitrone kannst du selbst nach deinem Geschmack wählen.
- Upcycling von bedruckten Gläsern: Neulich erhielt ich eine Gratisprobe eines namhaften Ingwershot-Herstellers . Nach Genuss wollte ich das kleine Glas nicht gleich ins Altglas werfen und deshalb habe ich den Glasaufdruck entfernt, um es weiternutzen zu können. Meine Anleitung dazu findest Du hier: Einfach Glasaufdruck entfernen!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Katja von hey-handmade



Schreibe einen Kommentar