• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
hey-handmade
  • Home
  • Shop
  • DIY Tutorials
  • Rezepte
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

Tasche aus Textilgarn häkeln

Kategorie: DIY Anleitungen

Titelbild für Tasche aus Textilgarn häkeln
Tasche aus Textilgarn häkeln

If you are looking for an English version, please klick here.

Als ich neulich wieder einmal „zufällig“ an einem dieser Krimskrams-Läden vorbeikam, blieb mein Blick an einem seltsamen Garnknäuel hängen. Nicht das ich der Häkel- und Strick-Fanatiker wäre, aber mir gefiel das Muster und die spezielle Art. Es handelte sich dabei um ein Jersey-Textilgarn, dass dann prompt in meinem Einkaufskorb landete. Aber was fange ich damit an? Nach längerer Suche entschied ich mich das einzig Wahre damit herzustellen: Eine Tasche aus Textilgarn häkeln (… wenn schon kein Schuh daraus wird).

Auf Pinterest und Etsy habe ich dazu viele verschiedene Taschen-Ideen finden können, aber mich hat keine wirklich überzeugt. Alle zu klein! Wie soll denn da mein normaler Tascheninhalt reinpassen? Allein mein Geldbeutel würde die kleinen Taschen sprengen. Letztendlich bin ich dann glücklicherweise auf den Blogbeitrag von sostrenegrene gestoßen.

Søstrene Grene ist ein Familienunternehmen, das 1973 von der Familie Grene gegründet wurde. Bis heute besitzt und führt die Familie die Ladenkette und Søstrene Grene möchte die Menschen dazu inspirieren, sich kreativ zu betätigen. Neben den Läden in zahlreichen Ländern & Städten findest du wundervolle Kreativideen auf ihrem Blog (https://sostrenegrene.com/de/diy).

Die Häkelanleitung von Søstrene Grene ist allerdings auch für eine kleine Taschenvariante ausgelegt, die ich dann für mich erweitert habe. Anstatt nur 15 Luftmaschen als Basis habe ich mich für 25 Maschen entschieden.

Detailansicht Tasche aus Textilgarn häkeln
Detailansicht Tasche aus Textilgarn häkeln

Material für mein Projekt „Tasche aus Textilgarn häkeln“:

  • Textilgarn, z.B. von Hooked Zpaghetti oder T-Yarn oder Svoly Yarn
  • Häkelnadel für das ausgewählte Garn – ich habe die Nadelgröße 10 genutzt
  • Maschen-Markierer
  • Schere

Anleitung für mein Projekt „Tasche aus Textilgarn häkeln“:

Abkürzungen:
LM = Luftmasche
KM = Kettmasche
FM = Feste Masche

Start:

Beginne mit 25 LM und markiere dir die letzte Masche (z.B. mit Faden, Sicherheitsnadel oder Maschenmarker) nach jeder Runde.

BODEN häkeln: Nur Back Loops

Bei Runde 1 + 2 nur „Back Loop„-Maschen häkeln, d.h. beim Durchstecken der Nadel durch die jeweilige Masche nutzt du nur den hinteren Maschenteil. Als Hilfe empfehle ich dir folgendes Video von WeAreKnitters auf YouTube.

Runde 1: Back-Loops only
1 Wende-LM, 1 FM in 2. LM ab Nadel, weitere 23 FM bis zur vorletzten LM. In 25.ste LM 3 FM häkeln und danach in der Runde fortfahren: 23 LM + 3 FM in der 24.sten LM zunehmen.

Runde 2: Back-Loops only
Weiter im Kreis häkeln. 24 FM häkeln. 3 FM in der 25.sten LM zunehmen. Weitere 26 FM häkeln und 3 FM in der 26.sten Masche zunehmen.

Seiten häkeln: Normale Maschen, keine Back-Loops mehr

Ab jetzt häkelst du ohne Maschen-Zunahme die Taschenseiten weiter im Kreis (28 Maschen pro Seite/ 56 Maschen pro Runde). Die Maschenmarkierung hilft dir dabei Anfang & Ende der Runde besser zu erkennen. Insgesamt 15 Runden häkeln.

Taschengriffe häkeln:

Starte die nächste Runde mit 10 FM, gefolgt von 8 LM. Überspringe 8 Maschen und steche erst wieder in die 9. Masche mit einer FM ein (1. Griff). Weiter 19 FM häkeln. Dann wieder 8 LM, und erst in die 9. Masche wieder 1 FM häkeln (2. Griff). Mit 10 FM die Runde abschließen (56 Maschen).

Nächste Runde: Komplett FM häkeln.

Letzte Runde: Komplett mit KM abschließen. Garn zum Schluss abschneiden und Garnende verhäkeln.

Tipps & Tricks:

  • Zeitersparnis: Je dicker das Garn, desto schneller bist du mit der Tasche fertig. Reduziere gegebenenfalls sogar die Anzahl an Luftmaschen am Anfang (Info: Basis = ungerade Anzahl).
  • Hinkucker: Durch unterschiedliche Garnfarben kannst du zusätzliches Leben in dein Taschendesign bringen.
  • Taschen-Gewicht: Meine beste Freundin fand meine fertig-gehäkelte Tasche aus Textilgarn recht schwer, aber das ist Geschmacksache. Ich besitze Ledertaschen von namhaften Herstellern, die auch ihre Kilos auf die Waage bringen. Falls du auch lieber etwas Leichtes häkeln möchtest, dann reduziere die LM-Anzahl für deinen Geschmack (Achtung: Ungerade Anzahl an LM als Start!).
  • Lacher zum Schluss: Es ist schön, wenn man erst in der letzten Runde entdeckt, dass man in Reihe 2 eine Masche ausgelassen hat. Learning: Regelmäßig die Maschen pro Reihe zur Kontrolle mitzählen! 😉

Viel Spaß beim Ausprobieren und ich freue mich über einen Kommentar von dir!

Call-to-action:

Und noch viel viel mehr freue ich mich über ein Bild von deiner fertigen Tasche!
Schicke mir doch bitte ein Bild an hey@hey-handmade.de und ich poste es hier auf meinem Blog!

Hier findet ihr mehr Inspiration durch eure tollen Häkel-Kunstwerke:

Mehr Inspiration

Werbung auf meinem Blog – Mehr Infos findest Du hier.

Einfache Anleitung für Tasche aus Textilgarn häkeln
Einfache Anleitung für Tasche aus Textilgarn häkeln
Previous Post: « Kleiner Dreiecks-Geldbeutel
Next Post: Upcycling Jeans Utensilio Max »

Reader Interactions

Comments

  1. Anita

    21. November 2021 at 10:00

    Hallo, die Tasche ist wunderschön. Hast du bei den Griffen eine Versteifung gemacht? LG Anita

    Antworten
    • hey-handmade

      21. November 2021 at 11:45

      Liebe Anita, es freut mich riesig, dass Dir die Tasche gefällt. Ich habe das Garn „SIDCO T-Yarn“ (Amazon) genutzt und habe die Griffe nicht verstärkt. LG Katja

      Antworten
    • Christina

      27. Januar 2022 at 18:49

      Liebe Katja,
      die Tasche sieht einfach toll aus!
      Wo hast Du denn das zweifarbige Garn bezogen? Danke für Deine Info☺️
      Liebe Grüße Christina

      Antworten
      • hey-handmade

        28. Januar 2022 at 8:54

        Liebe Christina, das schöne zweifarbige Garn war von TEDi. Aktuell kann ich es aber leider nicht mehr online für Dich finden. Jedoch gibt es von Hooked ähnliches Textilgarn in schwarz-weiß. LG Katja

        Antworten
      • hey-handmade

        29. Januar 2022 at 15:15

        Ich bin noch einmal auf die Suche gegangen. Vielleicht gefällt Dir dieses Garn: https://www.etsy.com/de/listing/753613841/dschungel-farben-streifen-zpagetti-t?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=textilgarn+gestreift&ref=sc_gallery-2-3&pro=1&listing_id=753613841&listing_slug=dschungel-farben-streifen-zpagetti-t&plkey=c3fb249a187e4d11eedcbf95c81c3273be531b0f%3A753613841

        Antworten
  2. Gabriela

    9. Dezember 2021 at 17:16

    Die Tasche ist ein Traum, sooo schön! Wieviel Garn hast du da gebraucht? LG aus Österreich Gabriela

    Antworten
    • hey-handmade

      15. Dezember 2021 at 12:20

      Liebe Gabriela, für die Tasche habe ich T-Yarn genutz (siehe Link im Blogbeitrag). Eine Rolle besitzt ca. 120m. Für die Tasche habe ich mind. 1,5 Garnrollen benötigt. Liebe Grüße Katja von hey-handmade

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Profilbild_Katja_von_hey-handmade

Hey! Schön, dass Du da bist!

Ich bin Katja! Ich liebe es bei einer guten Tasse Kaffee neue DIY-Ideen ausprobieren und möchte sie hier mit dir teilen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Create. Relax. Enjoy.

Mehr über mich →

Footer

Instagram

  • Über mich
  • Werbung auf meinem Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2022 hey-handmade on the Foodie Pro Theme