
Wenn du aus einer liebgewonnen alten Jeans deiner Kinder möglichst viel Stoff weiterverwenden möchtest, dann nähe dir schnell & einfach neben meiner Anleitung „Upcycling Jeans Utensilio Max“ auch noch diese kleinere Variante „Upcycling Jeans Utensilio Mini“
Für die „Max“-Variante nutzt du den Hosenbund, während du für die „Mini“-Version die Hosenbeine benötigst:
Material für das „Upcycling Jeans Utensilio Mini“:
- süße Kinderjeans – nur Hosenbeine
- Nähutensilien (u.a. Nähmaschine, Garn, Schere, Lineal, Schneiderkreide)
- siehe auch Tipps & Tricks am Ende meines Blogbeitrags
Anleitung für das „Upcycling Jeans Utensilio Mini“:
1. Auswahl: Suche dir eine ausgetragene Kinderjeans aus der du das Utensilio nähen möchtest.
2. Zuschnitt: Schneide nun deine gewünschte Länge vom Hosenbein-Ende (!) ab, so dass eine Seite mit dem Bund weiterhin abschließt. Die Länge hängt davon ab, wie hoch Dein Utensilio mit Umschlag sein sollte. Probiere einfach vorab etwas durch Umkrempeln die Länge aus, die sich aus Seitenhöhe, Bodenbreite & Umkrempel-Kante ergibt.

3. Nähen: Wende den Jeansstoff und nähe mit einem Gradstich mit ca. 0,7 bis 1 cm Abstand (=Nahtzugabe) vom abgeschnittenen (!) Stoffrand die beiden Lagen zusammen (gelbe Linie). So entsteht ein geschlossener Beutel. Gegebenenfalls die unsaubere Kante mit einem Zickzack-/ Overlockstich versäubern und die überstehende Nahtzugabe abschneiden.

4. Ecken abnähen: Um dem Utensilio einen Boden zu geben, falte die beiden Ecken so um, dass die gerade genähte Naht in der Mitte übereinander liegt (s. Bild). Messe von der Ecke mit einem Lineal einen gewünschten Abstand ab (hier 4 cm). Markiere die gelbe Linie mit Schneiderkreide oder einem Stoffmarker und nähe hier mit einem Gradstich die Ecken ab. Dadurch entsteht die Breite deines Utensilios.

5. Ecken kürzen: Schneide nun noch die abgenähten Ecken ca. 0,5 cm vor der Naht ab.

6. Fertig: Drehe nun das Jeans-Utensilio wieder auf seine schöne Seite und fertig ist das „Upcycling Jeans Utensilio Mini“!
Tipps & Tricks:
- Größere Utensilio-Version: Neben kleinen Kinder-Jeans kannst du natürlich auch deine eigenen abgetragenen Jeans für dein Upcycling-Jeans-Projekt nutzen. Passe die Abnaht der Ecken dann entsprechend an.
- Auswahl der Nadel: Falls Du eine Jeans-Nadel zur Hand hast, kannst Du diese gerne benutzen. Ich habe es aber selbst auch mit einer normalen Universal-Nadel geschafft. Dann aber bitte LANGSAM nähen und eine Nadel mit Mindest-Stärke 80 nutzen!
- Ecken abnähen: Durch das Abnähen der Ecken kannst Du Deinem Utensilio die gewünschte Form nach Deinem Geschmack geben. Wenn Du Dir nicht sicher bist, fange erst einmal mit weniger Eckenabstand an und sieh Dir erst einmal das Ergebnis an. Du kannst dann immer noch den Abstand zur Ecke erhöhen und neu abnähen.
- Max-Variante: Weitere Upcycling-Ideen von alten Kinderjeans findest du hier: „Upcycling Jeans Utensilio Max„
Viel Spaß beim Ausprobieren und ich freue mich über einen Kommentar von dir!
Deine Katja von hey-handmade
Schreibe einen Kommentar