• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
hey-handmade
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Instagram
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

Schokolade selber machen

Kategorie: DIY Blog

Die DIY Schokolade kann mit unterschiedlichen Belägen versehen werden.
Schokolade selber machen mit verschiedene Dekorationen
Selbstgemachte Schokolade mit verschiedenen Toppings
Schokolade selber machen mit lustigen Toppings

Auf meiner Suche nach kleinen Aufmerksamkeiten für den Familien- und Freundeskreis bin ich im letzten Dezember über viele Tipps gestolpert, wie man Schokolade selber machen kann. Dieses Rezept ist so einfach und schnell herzustellen, dass ich es sofort ausprobieren musste. Einfach ein paar Schokoladentafeln im Supermarkt einkaufen, im Backofen leicht schmelzen lassen und im Anschluss mit VIIIIIIEL Extras verzieren. Fertig!

Und das ALLERBESTE daran ist, dass die selbstgemachte Schokolade mit reichlichen Verzierungen für ALLE Gelegenheiten und Anlässe geeignet ist! Vom Gastgeschenk zur sommerlichen Gartenparty bis hin zum alltäglichen Leckerli für deine Liebsten. Es gibt keinen Grund sie nicht auszuprobieren!

Du benötigst folgende Zutaten:

  • Schokolade – z.B. mein Favorit in lila
    ca. 10 Tafeln; am besten in unterschiedlichen Standard-Sorten, wie Vollmilch, Zartbitter & Weiß. Dadurch ergeben sich schöne Farbeffekte allein durch die verschiedenen Schokoladentöne. Du kannst aber natürlich auch nur eine Sorte verwenden und mit der Dekoration spielen.
    Als Empfehlung kann ich dir die lila Schokoladenmarke empfehlen, die ich selbst genutzt habe.
  • Streudeko zur Verzierung, z.B. von Decocino
    hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ich habe Studentenfutter mit Früchten, kleine Marshmallows, verschiedene Zuckerdekoration für Kuchen, Kokoschips und Diverses von Haribo verwendet.
  • Backofen, Backblech, Backpapier
  • Gabel zum Vermischen der Zutaten

Zubereitung des Rezept selbst gemachten Schokolade:

Verteile die verschiedenen Schokolade-Sorten auf dem Backblech
Verschiedenen Schokoladentafeln auf Backblech – hey-handmade.de
  1. Lege bitte zuerst ein Backpapier auf das Blech, sonst bekommst du die Schokolade später nicht mehr vom Backblech (eigene Erfahrung ;-))
  2. Verteile die eingekaufte Schokolade nach deinen Wünsche auf dem Backblech und heize den Backofen vor (Ober-/Unterhitze: 50 Grad). Bitte nicht mit der Temperatur übertreiben, da sonst die Schokolade eine graue Optik erhält.
  3. Nach 9-10 Minuten ist die Schokolade meist bereits ausreichend geschmolzen. Auch wenn sie noch ihre Form behalten hat. Kontrolliere den Schmelzgrad einfach mit Hilfe eines Holzstäbchen oder Gabel.

    Falls Sie noch zu hart ist, schiebe sie noch einmal in den Ofen zurück und teste die Konsistenz nach einer weiteren Minute. Wenn die Schokolade weich genug zum Vermischen ist, kannst du das Blech aus dem Ofen nehmen und auf eine entsprechend hitzebeständige Unterlage legen.
Die Schokolade ist bereits geschmolzen, obwohl sie noch ihre Form behalten hat.
Die Schokolade ist bereits geschmolzen – hey-handmade.de
  1. Jetzt sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Vermische die verschiedenen Schoki-Sorten mit einer Gabel oder einem Holzspieß, um eine schöne Textur zu erhalten.
Durch das Verquirlen der verschiedenen Schokoladen-Sorten kann ein schönes Marmormuster auf dem Backblech entstehen
Schokoladen mit schönem Marmor-Muster
  1. Nun dekorierst du die noch weiche Schokolade mit verschiedenen Toppings. Da ich zum Schluss einzelne Schokotafeln verschenken wollte, habe ich gleich verschiedene Ecken mit unterschiedlicher Deko versehen.
  2. Deine selbstgemachte Schokolade ist nun fertig und muss nur noch fest werden!
Die DIY Schokolade kann mit unterschiedlichen Belägen versehen werden.
DIY Schokolade mit verschiedene Dekorationen

Tipps & Tricks:

  • Formung von Schokotafeln: Falls Du anstatt Bruchschokolade lieber Schokoladentafeln erhalten möchtest, dann empfehle ich dir nach kurzer Zeit (ca. 1 Stunde) die leicht gehärtete Oberfläche mit einem Messer vorzuschneiden. Nach der kompletten Aushärtung lassen sich dann die Tafeln leichter von einander trennen und du erhältst die Schokoladentafel-Größe deiner Wahl. Ich habe die Schokolade in Dreiecken auf dem Blech vorgeschnitten, so dass sie besser in die dreieckigen Geschenktüten gepasst haben. Dann noch ein Etikett mit einem Tacker befestigen und fertig ist das Geschenk für jede Gelegenheit.
  • Bruchschokolade: Falls Du eine Bruchschokolade erhalten möchtest, warte bis deine Schokolade komplett ausgehärtet ist. Das kann etwas dauern. Ich lasse das Blech 2 Tage abgedeckt im kühlen Keller aushärten. Danach kannst du sie in die von dir gewünschten Stücke zerbrechen.
  • Meine Streudeko-Favoriten: Die klassische Streudeko für Kuchen bietet allein schon viele Dekorationsmöglichkeiten. Mir haben aber besonders die kleinen Leibniz-Kekse und die Haribo-Lakritzbonbons in Kombination mit der Streudeko gefallen. Lecker waren aber auch die Mini-Mashmallows mit Cranberries.
  • Dicke/ Stärke der Tafeln: wähle Tafeln in gleicher Stärke bzw. Dicke für deine Eigenkreation aus, da sich diese ähnlich schnell schmelzen. Tafeln in unterschiedlicher Dicke können einen anderen Schmelzpunkt besitzen.
DIY Schokolade  hübsch in einer Geschenktüte mit Etikett für Familie und Freunde verpackt
Selbstgemachte Schokolade zum Verschenken

Die fertige selbstgemachte Schokolade war von mir als kleiner Weihnachtsgruß an Familie & Freunde geplant. Die Tafeln können aber für jede andere Gelegenheit auch genutzt werden (z.B. Geburtstag, Hochzeit, …). Und sei es auch einfach nur so, um ein Lächeln bei meinen kleinen und großen Familienmitgliedern zu erzeugen.

Mein Fazit: Ein einfaches Rezept für eine selbstgemachte Schokolade zum Verschenken, die toll aussieht, alle begeistert und jederzeit wiederholt werden kann.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Etsy
  • Facebook
  • Mail
Selbstgemachte Schokolade mit verschiedenen Dekorationsmöglichkeiten
DIY Schokolade mit verschiedene Dekorationen
Selbstgemachte Schokolade einfach und schnell für dich selbst oder die beste Freundin
Selbstgemachte Schokolade

Werbung auf meinem Blog – Mehr Infos findest Du hier.

Vorheriger Beitrag: « Sterne aus Holzperlen
Nächster Beitrag: Glückskekse aus Filz »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Profilbild_Katja_von_hey-handmade

Hey! Schön, dass Du da bist!

Ich bin Katja! Ich liebe es mit einer Tasse Kaffee an meiner Nähmaschine zu sitzen und probiere gerne verschiedene DIY Projekte zum Abschalten aus.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Create. Relax. Enjoy.

Mehr über mich →

Footer

Instagram hey_handmade

  • Über mich
  • Werbung auf meinem Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 hey-handmade on the Foodie Pro Theme